Erste Hilfe ist nicht schwer- 01.06.2022


Am Mittwoch, den 01.06.2022 fand ein Erste Hilfe Kurs für die Schulanfänger, welcher von Frau
Böß geleitet wurde, statt. Frau Böß war an diesem Vormittag als Ausbilderin in Erste Hilfe
unterwegs.

Um 9 Uhr versammelten sich die Schulanfänger im Jugendraum. Die Kinder
waren sehr gespannt und aufgeregt, was sie in dem Erste Hilfe Kurs erwarten würde.

Zum Einstieg wurde geklärt, was "Erste Hilfe" überhaupt ist, und was die Kinder darüber wissen. Auch
wussten schon einige Kinder, welche Nummer sie für Hilfe anrufen müssen. Wissen Sie es
auch?

Klar die 112.

Danach wurde ein Erste Hilfe Memory gemacht. Dabei gab es immer eine
Problemkarte, wie z.B. ein verletzter Finger. Zu jeder Problemkarte passte eine Lösungskarte,
wie z.B. "den Finger mit einem Pflaster versorgen".

Daraufhin zeigte Frau Böß wie man Verbände und Pflaster richtig anlegt. Auch schauten wir, wo sich der Verbandskasten im
Kindergarten befindet. Dann hatten die Kinder selbst die Möglichkeit, mit Verbänden und
Pflastern, aufgemalte Wunden zu versorgen. Danach wurde die "Stabile Seitenlage" geübt. In Paaren konnte jedes Kind das andere in die Stabile Seitenlage bringen. Dies meisterten die
Kinder ohne Probleme.

Zum Schluss haben die Kinder ein kleines 112 - Mobile ausgeschnitten,
welches sie mitnehmen durften.

Die Kinder hatten große Freude an dem Erste Hilfe Kurs und
waren sehr interessiert daran, neues Wissen zu sammeln. Die Erzieherinnen waren begeistert,
was die Kinder schon alles wussten und wie schnell sie lernten.