Mein Weg zur Schule ist nicht schwer……
Der Nachmittag des 28. April 2022 stand im Kindergarten Menzingen ganz im Zeichen des Straßenverkehrs. Alle SchulanfängerInnen des Kindergartens trafen sich an diesem Nachmittag auf der Wiese vor dem Kindergarten. Nach einem gemeinsamen Picknick lernten die Kinder unterschiedliche Dinge, die für die Teilhabe am Straßenverkehr ziemlich wichtig sind:
So ging es bei den einzelnen Stationen darum, wo rechts oder links ist, wie Straßenschilder aussehen, und was sie den Fußgängern sagen, und was ein Schulkind auf seinem Schulweg so alles bei sich haben und bedenken sollte.
Nach all diesen Informationen machten sich die zukünftigen Schulkinder in kleinen Gruppen auf den Weg zur Schule. Beim gemeinsamen Schulweg durften die Kinder unterschiedliche Sachen üben. So überquerte jeder für sich beispielsweise den Zebrastreifen.
Oben bei der Grundschule wurden die zukünftigen Schulkinder von der Kooperationslehrerin empfangen. Wie die großen Schulkinder bekamen auch die kleinen Schulkinder verschiedene Schulaufgaben: So mussten die Kinder Tafeln und Klassenzimmer zählen, erfuhren, wo welche Lehrerin unterrichtet, und vieles mehr.
Am Ende eines langen und lehrreichen Tages waren die zukünftigen Schulkinder ziemlich geschafft, aber jedes einzelne wusste:
„Mein Weg zur Schule ist nicht schwer.“